Dutzende TV-Sendungen verschwinden von Streaming-Plattformen wie HBO Max. Hier ist der Grund

SACHA PFEIFFER, GASTGEBER:

Im vergangenen Jahr sind Dutzende von Fernsehsendungen stillschweigend von Streaming-Plattformen wie HBO, Max und Paramount+ verschwunden. Alexi Horowitz-Ghazi von unserem Planet Money Podcast hat untersucht, warum.

ALEXI HOROWITZ-GHAZI, BYLINE: Vor ein paar Jahren stieg Alissa Nutting in einem scheinbar perfekten Moment ins Fernsehen ein. All diese neuen Streaming-Plattformen, die hungrig nach Inhalten waren, tauchten auf, um mit Netflix zu konkurrieren, und eine von ihnen, HBO Max, bot Alissas dystopischer dunkler Comedy-Show „Made For Love“ einen Ort, den sie ihr Zuhause nennen konnten.

Waren Sie ein HBO-Stan?

ALISSA NUTTING: Oh, absolut – „The Wire“, „Sopranos“, „True Detective“.

HOROWITZ-GHAZI: Und jetzt „Made For Love“.

Nutting: Richtig. Ja. Es fühlte sich also großartig an.

HOROWITZ-GHAZI: Selbst als sie herausfand, dass die Show nicht für eine dritte Staffel aufgenommen werden würde, fand sie Trost in der Vorstellung, dass ihre Arbeit für immer weiterlaufen würde. Als sie letzten Dezember herausfand, dass ihre Show von der Plattform entfernt wurde, war sie ratlos.

NUTTING: Wie macht das Sinn? Weißt du, wenn sie mehr Shows auf ihrem Streamer haben und Dinge, die die Leute sehen können, ist das nicht irgendwie mehr Geld für sie? Und das fühlt sich einfach nicht logisch an.

DAVID OFFENBERG: Aus finanzieller Sicht ist das völlig logisch. Hier ist eine rücksichtslose Buchhaltung am Werk.

HOROWITZ-GHAZI: David Offenberg lehrt Filmfinanzierung an der Loyola Marymount University. Er erklärt, dass HBO, die Muttergesellschaft von Max, Warner Bros. Discovery, letztes Jahr eine Fusion durchmachte, die zu Schulden in Höhe von rund 50 Milliarden US-Dollar führte und verzweifelt nach Kostensenkungen suchte. Offenberg sagt, dass das Entfernen all dieser Shows ihnen dabei auf zwei Arten geholfen hat. Erste…

OFFENBERG: HBO Max versucht, an Residuen zu sparen.

HOROWITZ-GHAZI: Streaming-Unternehmen zahlen den Autoren, Regisseuren und Schauspielern ihrer Originalshows jedes Jahr Residualzahlungen, wenn diese Shows auf der Plattform bleiben. Durch das Entfernen einer Show wie „Made For Love“ könnten Streamer Millionen sparen. Ihre zweite Motivation, sagt David, hat mit Veränderungen im Streaming-Geschäft zu tun. Mehrere Jahre lang kämpften Plattformen um Marktanteile und produzierten unzählige neue Shows, um Abonnenten zu gewinnen. Aber dann gab Netflix letztes Jahr bekannt, dass sie zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt Abonnenten verloren hatten.

OFFENBERG: Das war der Moment, in dem die Mentalität im Streaming von Wachstum auf Umsatzmaximierung und Kostenminimierung umschlug.

HOROWITZ-GHAZI: Plötzlich sahen Shows, die nicht viele neue Abonnenten einbrachten oder dazu beitrugen, sie zu halten, wie kostspielige Verbindlichkeiten aus, es sei denn, jemand anderes wollte sie kaufen.

OFFENBERG: All diese Shows, die HBO Max abgeschaltet hat, stellen eine Bibliothek von Vermögenswerten dar, die verkauft werden könnten.

HOROWITZ-GHAZI: Tatsächlich werden große HBO-Shows wie „Westworld“ bereits an werbefinanzierte Streaming-Dienste wie Tubi lizenziert. Für Alissa Nuttings Show „Made For Love“ ist das bisher jedoch nicht passiert. David Offenberg sagt, was mit ihrer Show passiert ist, ist ein Zeichen der Zeit, da andere Plattformen in die Fußstapfen von HBO Max treten.

OFFENBERG: Ich denke, der Höhepunkt des Streamings war 2021, als wir eine Menge Streaming-Dienste mit einer Menge großartiger Shows zu niedrigen Abonnementpreisen hatten, und wir werden nie wieder darauf zurückkommen.

HOROWITZ-GHAZI: Das jüngste goldene Streaming-Zeitalter, in dem uns mehr Netflix serviert wurde, als wir uns jemals entspannen könnten, könnte zu Ende gehen.

Alexi Horowitz-Ghazi, NPR-Nachrichten. Transkript zur Verfügung gestellt von NPR, Copyright NPR.

Quelle : https://www.vpm.org/npr-news/npr-news/2023-03-17/dozens-of-tv-shows-are-disappearing-from-streaming-platforms-like-hbo-max-heres-why

Thomas Schwartz

Thomas Schwartz

Ich liebe Fernsehserien und Filme. Als Fan von Serien aus den 80er Jahren am Anfang und immer noch süchtig nach modernen Serien ist diese Website ein wahr gewordener Traum, um meine Leidenschaft mit anderen zu teilen.